Vorstellung Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“

Ein ebenso schönes wie interessantes Set aus einer der ersten beiden Epochen ist das Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“. Es beinhaltet einen Rungenwagen mit Telegraphenmasten als Ladegut, einem Kranwagen mit echter Metallkette und einem Oldtimer-LKW mit einer Kabeltrommel auf der Ladefläche des Oldtimers. Besonderheit: Der LKW hat keine Reifen sondern… Continue reading

Vorstellung Märklin 46162 – Vieh-Verschlagwagen mit Tieren

Eines meiner liebsten Sets ist die Packung 46162 von Märklin. Es ist ein Vieh-Verschlagwagen mit Tieren und einem Handkarren. Sie bekommen mit dieser Packung also einen offenen Vieh-Verschlagwagen der richtig gut aussieht, einen Handwagen für den Tiertransport und einige Tier in H0. Überrascht hat mich, dass der Handwagen, der Handkarren… Continue reading

Vorstellung Märklin 46035 – Offener Güterwagen mit Ladung

Eine einfache Packung von Märklin mit einem offenen Güterwagen und Ladung. Der offene Güterwagen 46035 enthält eine witzige Sammlung von Ladegut. Es handelt sich dabei um plattgedrückte Autos. Die Autos sehen so aus, als kämen sie gerade aus der Schrottpresse. Allerdings, das zeigen die Photos, sind die Autos alle nagelneu…. Continue reading

Vorstellung Märklin 46021 Wagneset „Die junge DB“ 6 Hochbordwagen

Hier möchte ich Ihnen das Märklin 46021 Wagenset „Die junge DB“ vorstellen. Es enthält 6 Hochbordwagen. Dass allein ist nicht so spannend, interessant ist, dass die Wagen teilweise gealtert oder „verschmutzt“ sind. Einige wirken, als hätten sie mal Kohle geladen. Alles in allem ist es ein sehr schönes Set. Die… Continue reading

Geschlitzter Kabelkanal sorgt für Ordnung

Grauer geschlitzter Kabelkanal auf hellem Tisch

Was habe ich danach gesucht! Wenn man weiß, dass es sowas gibt und sämtliche Bauhäuser der Umgebung das gewünschte Produkt nicht verfügbar haben, kann man schon verzweifeln. So blieb nur Amazon. Dort konnte ich für wenig Geld und „viel“ Versand einen geschlitzten Kabelkanal bekommen. Ein fertig geschlitzter Kabelkanal sollte es… Continue reading

Märklin Memory 6043 Fahrstraßenpult vorgestellt

Titelbild Handbuch Märklin Memory mit den überwiegend grünen und wenigen roten Tasten.

Wie Sie vielleicht schon im alten Blog (Link) erlesen konnten, fahre ich meine digitalen Loks mit der alten Märklin Control Unit 6021. Dazu konnte ich dann noch die Fernbedienung bekommen, die ich in einem anderen Beitrag vorstellen möchte. Hier soll es jetzt um die Märklin Memory 6043 gehen. Die Memory… Continue reading

Wenig erfolgreiche Reparatur eines Waggons

Seit langem habe ich einen alten Behälterwagen von Märklin. Zwar verfügt er noch über die Kupplungen, doch leider sind diese eher locker oder gar nicht vorhanden. Man könnte auch sagen, das Chassis gibt es noch, dann wars das. Nun hatte ich ein zwei Kupplungen lose rumfliegen und wollte mich mit… Continue reading

Kupplungen bei Märklin-Waggons tauschen

Aus alt mach neu. Über ebay Kleinanzeigen habe ich einige ältere Waggons erworben. Leider teils auch so alt, dass ich die Kupplungen nicht tauschen konnte. Und teils so, dass ich tauschen konnte. Gekauft hatte ich das Märklin 7205 Set „Kurzkupplungen für Fahrzeuge ohne Kulissenführung“ mit 50 Kupplungen. Das Set bekommt… Continue reading

Ladegut für Güterwagen selbst gemacht

Offener Güterwagen mit schwarzem Kies als Ladegut Kohle

Da ich einige offene Güterwagen von Märklin habe und diese kein Ladegut haben, kam ich auf die Idee, dieses Ladegut selbst zu bauen. Gleich der erste Versuch war ein schöner Erfolg. Die Idee dahinter war einfach: Ich habe Pappkartons und ich werde sie benutzen! 😀Nun schnippelte ich diese Pappe passend… Continue reading