Säuretopfwagen von Liliput, Fleischmann und Sachsenmodelle

In einem vorherigen Beitrag (Link zum Beitrag) hatte ich schon erste Säuretopfwagen vorgestellt und konnte nicht widerstehen. Weitere Wagen folgten. Fleischmann 5221A Säuretopfwagen Der Säuretopfwagen 5221A von Fleischmann fährt für die ÖBB / Donauchemie und hat gut erkennbar dunkelbraune Töpfe. Insgesamt macht der Wagen einen guten Eindruck und füllt die… Continue reading

Vorstellung Märklin 46717 – Kranwagen-Set mit Digital-Funktion – Digital-Kran

Hier möchte ich Ihnen den Märklin 46717 Digital-Kran vorstellen. Der eigentliche Name lautet: Kranwagen-Set mit Digital-Funktion. Dieser Kran in grau ist in der Epoche III angesiedelt. Link zur Seite von Märklin. Es gibt ihn auch in gelb für die Epoche V. Link zur Märklin Seite. Bis vor Kurzem wusste ich… Continue reading

Modellbahnverwaltung – Software

Über eine kostenlose App für die Katalogisierung von Büchern kam ich auf die Idee, dass ich das mit meinen Loks und Wagen ja auch machen könnte. Angebote gibt es viele. Mir war wichtig, dass es kostenlose Software ist. Zwei Produkte habe ich heute kurz angetestet und wurde direkt enttäuscht. Modellbahnverwaltung… Continue reading

Vorstellung Trix Wagensets „Tor zur Welt“ – Speicherstadt

In den Jahren 2003 / 2004 hatte die Firma Trix einige interessante Wagensets und Bausätze mit dem Thema „Tor zur Welt“. Neben schönen Bausätzen mit Häusern der Hamburger Speicherstadt gab es auch Loks und Personenwagen und den Bahnhof Altona. Mich interessierten die Wagensets mit den Güterwagen, da hier recht spezielle… Continue reading

Vorstellung Märklin 46030 „Kohlenwagen-Zug der frühen 50er-Jahre“

Seit längerem schon schaute ich immer mal wieder nach diesem Set. Das Märklin 46030 Set „Kohlenwagen-Zug der frühen 50er-Jahre“ ist für mich besonders interessant, weil meine Anlage das Thema „Epoche III und grob 50er-Jahre“ haben soll. Natürlich fuhren auf der Strecke „Kiel – Schönberg“ nicht diese langen Kohlen-Züge. Das kam… Continue reading

Vorstellung Märklin 48946 Behältertragwagen-Set

Mit diesem Beitrag möchte ich das Set Märklin 48946 „Behältertragwagen-Set“ vorstellen. Das Set besteht auch zwei flachen Tragwagen mit Kohlekübeln die man abnehmen kann. In der Packung sind die Kübel auch separat verpackt. Die offizielle Seite von Märklin finden Sie unter diesem Link. Wenn Sie also das interessante Thema Kohle… Continue reading

Vorstellung Märklin 46751 – Kesselwagen-Set Olex

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer des Märklin 46751 Kesselwagen-Set „Olex“ mit drei Kesselwagen und einem Tankwagen „Büssing 650“. Allein die gelb-blaue Farbe fand ich schon toll und von der Epoche und Aufbau passt es grob zu meiner kleinen Anlage. Den Deckel sehen Sie auf dem folgenden Bild,… Continue reading

Vorstellung Trix H0-Kupplungsadapter T66699

Haben Sie auch Wagen von Trix ohne NEM-Kupplungsschacht? Möchten Sie diese auch weiter fahren und andere Kupplungen nutzen? Dann hilft Ihnen vielleicht die kleine Packung „H0-Kupplungsadapter T66699“ von Trix. In meinem Fuhrpark befinden sich seit vielen Jahren zwei Wagen von Trix. Beide Wagen kaufte ich noch zu DM-Zeiten und sind… Continue reading

Vorstellung Märklin 7205 – Kurzkupplungen

In einem vorigen Beitrag Link stellte ich die Packung schon etwas vor. Hier noch mal die ausdrückliche Vorstellung der Märklin Packung „7205 – Kurzkupplung“. Konkret sind es 50 Kurzkupplungen. 10 Stück für Lokomotiven und 40 Stück für Wagen. Gerade letztere Kupplungen haben es mir angetan. Nach und nach habe ich,… Continue reading

Vorstellung Märklin 313790 Starre Kupplung

Durch den Kauf von fünf Piko Niederbordwagen kam ich zu den „Starren Kupplungen“ von Märklin. Bis dahin kannte ich die nicht. Die eigentliche Artikelnummer trägt ein E davor. E313790. Darunter findet man den Artikel im Märklin-Shop als „derzeit nicht verfügbar“. Link zum Märklin Shop Hier sehen Sie die Schraubenkupplung –… Continue reading