Vorstellung Märklin 313790 Starre Kupplung

Durch den Kauf von fünf Piko Niederbordwagen kam ich zu den „Starren Kupplungen“ von Märklin. Bis dahin kannte ich die nicht. Die eigentliche Artikelnummer trägt ein E davor. E313790. Darunter findet man den Artikel im Märklin-Shop als „derzeit nicht verfügbar“. Link zum Märklin Shop Hier sehen Sie die Schraubenkupplung –… Continue reading

Ladegut selbst gemacht – Kohle mit Trittschalldämmung

In einem meiner ersten Beiträge hier im neuen Blog beschrieb ich, wie ich Ladegut Einsätze mit Pappe und Aquarium-Kies selbst gebaut habe. Den Artikel finden Sie unter diesem Link. Nun habe ich noch Unmengen von dem schwarzen Aquarium-Kies. Immerhin habe ich zwei 5 Kilo-Tüten. Und, viel braucht man nicht, wenn… Continue reading

Ladegut aus Holz-Eisstäbchen

Auch hölzerne Eisstäbchen eignen sich hervorragend dazu, aus ihnen einen Stapel dicker Bretter zu machen. Insgesamt braucht man nicht viele Eisstäbchen. Vier Schichte zu je drei Brettern bzw. Stäbchen, fertig. Als Abstandhalter nahm ich die Holzrührstäbe, die ich hier schon beschrieb. Auf dem oberen Bild ist eine erste Liegeprobe zu… Continue reading

Vorstellung Märklin 46843 – Flachwagen mit Lanz Bulldog und Seekiste

Wenn ich bei ebay und ebay Kleinanzeigen so schaue, entdecke ich immer wieder interessante Packungen und Wagen-Sets. Einige davon habe ich ja bereits vorgestellt. Seit Kurzem darf ich die Märklin 46843 mein Eigen nennen. Es ist ein Flachwagen mit Ladung. Die Ladung ist ein Lanz Bulldog mit einer Seekiste. Zumindest… Continue reading

Ladegut selbstgemacht mit Rührstäbchen und Schaschlik-Spießen

In einem Modelleisenbahn-Forum las ich von selbst gemachtem Ladegut. Ein Vorschlag war es, sich von weithin bekannten Fastfood-Ketten die Rührstäbchen zu schnappen und diese umzuwidmen. Nun, zum Einen gehe ich selten zu diesen Ketten, wobei ich das Essen dort mag. Zum Anderen halte ich weniger davon, die Dinger im Übermaß… Continue reading

Vorstellung Märklin 46949 – Flachwagen Brennstoff

Eher per Zufall bin ich auf den Märklin 46949 – „Flachwagen mit Brennstoff“ gestoßen. Passend ist er zu Epoche III. Da dies meine favorisierte Epoche für die Kiel-Schönberg-Bahn ist, fing ich an zu suchen. Bei ebay und ebay Kleinanzeigen ist der Wagen aktuelle (Juni 2021) für rund 25 € zu… Continue reading

Muscheln als Ladegut für die Modelleisenbahn

Grad waren wir zwei Wochen auf Rømø. Link zu Wikipedia für Rømø Vielleicht waren Sie auch schon mal auf einer Nordseeinsel. Dort kann man herrliche Muscheln finden. Austern, Herzmuscheln, Miesmuscheln und viele andere. Seit ich 2019 wieder mit der Modelleisenbahn anfing, ging ich mit anderen Augen durch die Gegend. So… Continue reading

Ladegut selbst gemacht – Langholz aus Eis-Stielen Ästen und Spritzlingen

Selbstgemachtes Ladegut wird viel beschrieben. Tolle Ideen finden Sie zahlreiche im Internet. Eine, die ich auch noch umsetzen möchte, ist das Nutzen von den dicken Haltebändern von zum Beispiel Brikett oder Steinen. Diese bekommt man nur mit einem Messer auf. Daraus lassen sich tolle Platten machen. Vielleicht sogar Mauern oder… Continue reading