Liebesgrüße nach Moskau – Ladegut Kisten von Joswood

Tolle Spenden-Aktion von Joswood für die Ukraine. Continue reading
Tolle Spenden-Aktion von Joswood für die Ukraine. Continue reading
Als Norddeutscher Jung habe ich direkt und indirekt immer mal wieder Berührung mit Zuckerrüben gehabt. Sei es, dass selbige mit Traktoren transportiert wurden, während wir irgendwohin fuhren oder dass befreundete Landwirte diese süßen Knollen anbauten. Weniger hatte ich mit Perlsago zu tun und möchte es auch eher nicht in meinem… Continue reading
Zwar bin ich beim Stummiforum nicht angemeldet, doch kann man viele Beiträge offen lesen. So kam ich auf der Suche nach „Ladegut selbstgemacht“ auch zu einem Beitrag, wo viele tolle Ideen zu finden sind. Link zum Beitrag Ladegut selbstgemacht Sicher kennen Sie diese kräftigen Paketbänder um zum Beispiel Brikett-Packungen und… Continue reading
In einigen der vorigen Beiträge konnten Sie sehen, dass ich einige Niederbordagen von PIKO habe. Diese werden ohne Rungen ausgeliefert. Im PIKO-Shop kann man passende Rungen bekommen. Link zu den Rungen Ich hatte extra per E-Mail bei PIKO nachgefragt, ob die auch passen würden. Tun sie. Inzwischen habe ich auch… Continue reading
In einem meiner ersten Beiträge hier im neuen Blog beschrieb ich, wie ich Ladegut Einsätze mit Pappe und Aquarium-Kies selbst gebaut habe. Den Artikel finden Sie unter diesem Link. Nun habe ich noch Unmengen von dem schwarzen Aquarium-Kies. Immerhin habe ich zwei 5 Kilo-Tüten. Und, viel braucht man nicht, wenn… Continue reading
Auch hölzerne Eisstäbchen eignen sich hervorragend dazu, aus ihnen einen Stapel dicker Bretter zu machen. Insgesamt braucht man nicht viele Eisstäbchen. Vier Schichte zu je drei Brettern bzw. Stäbchen, fertig. Als Abstandhalter nahm ich die Holzrührstäbe, die ich hier schon beschrieb. Auf dem oberen Bild ist eine erste Liegeprobe zu… Continue reading
In einem Modelleisenbahn-Forum las ich von selbst gemachtem Ladegut. Ein Vorschlag war es, sich von weithin bekannten Fastfood-Ketten die Rührstäbchen zu schnappen und diese umzuwidmen. Nun, zum Einen gehe ich selten zu diesen Ketten, wobei ich das Essen dort mag. Zum Anderen halte ich weniger davon, die Dinger im Übermaß… Continue reading
Grad waren wir zwei Wochen auf Rømø. Link zu Wikipedia für Rømø Vielleicht waren Sie auch schon mal auf einer Nordseeinsel. Dort kann man herrliche Muscheln finden. Austern, Herzmuscheln, Miesmuscheln und viele andere. Seit ich 2019 wieder mit der Modelleisenbahn anfing, ging ich mit anderen Augen durch die Gegend. So… Continue reading
Selbstgemachtes Ladegut wird viel beschrieben. Tolle Ideen finden Sie zahlreiche im Internet. Eine, die ich auch noch umsetzen möchte, ist das Nutzen von den dicken Haltebändern von zum Beispiel Brikett oder Steinen. Diese bekommt man nur mit einem Messer auf. Daraus lassen sich tolle Platten machen. Vielleicht sogar Mauern oder… Continue reading
Für die Spur N las ich in einem Beitrag von der Idee, Kabeltrommeln selbst zu machen. In dem Beitrag wurden die Seitenwände einfach mit selbst bedrucktem Kartonpapier hergestellt. Das brachte mich auf die Idee, mir aus den alten Rollen vom Klebeband Kabeltrommeln zu basteln. In Ermangelung von Kartonpapier nahm ich… Continue reading