AliExpress für Modellbahner

Vielleicht waren Sie schon mal auf der Seite von AliExpress.com und konnten einen ersten Blick drauf werfen. Die Seite ist inzwischen in leidlichem Deutsch zu bekommen. Link

Inzwischen habe ich dort einen Account und eine erste Bestellung getätigt und bin gespannt auf das Ergebnis.

Abgesehen von der eher schwachen Suche, dazu komme ich später nochmal, kann man schon viel auf der Seite finden. Zur Qualität kann ich noch nicht so viel sagen.

Ein Glockenankermotor soll gut sein. Der kostete Anfang Juni nur grob 1 €. In Deutschland ab 10 € aufwärts plus Versand. Gut, Versandkosten hatte ich auch. Ich habe einfach 5 Motoren bestellt und kam auf knapp unter 12 €.

AliExpress und der Zoll

Eine große Gefahr kann das Thema Zoll werden. Warum?

Im Internet schreiben einige, dass es bisher keine Probleme mit dem Zoll gab. Das kann ich nicht bestätigen.

Bisher gibt es noch die 20 € Grenze. Alles unter 20 € Gesamtwert, Warenwert + Versandkosten, sind kein Problem. Diese 20 € Grenze entfällt ab 01.07.2021. Tja, da wird es spannend, wie das dann läuft. Über ebay hatte ich auch schon mal was bestellt und das landete beim Zoll.

Mit einer einfachen Absage habe ich auf die Abholung verzichtet. Immer betrug der Wert keine 3 €. Dafür fahre ich nicht zum Zoll. Allein das Ticket für den ÖPNV hätte rund 6 € gekostet. Nope.

Hilfreiche Links sind der Link zum Zoll und der Link zu Paketda.de.

Aliexpress – Modellbahnartikel

Reichlich Artikel zum Thema Modellbahn kann man bei AliExpress finden. Von den Bildern her sehen die alle ganz gut aus. Somit liegt der Gedanke nahe, dort auch mal was zu bestellen.

Dummerweise ist die Suchfunktion eher schwach.

Nur „Modellbahn“ bringt viele Seiten mit viel Krams.

Als ich nach Ladegut suchte mit „box 1:87“ fand ich auch Kräuter … toll.

„Fass 1:87“ war dann etwas hilfreicher. Insgesamt war 1:87 schon ganz hilfreich.

Somit muss man mit diversen Suchbegriffen testen und findet meist sehr sehr viel und und vor allem viel uninteressantes. Auch Billigspielzeug. Einige Wagen zum Beispiel werden auch bei ebay angeboten.

Preislich sollten Sie mit den bekannten deutschen Anbietern vergleichen und schauen, ob sich das lange Warten lohnt. Die Figuren, die ich bisher fand, sahen nicht so berauschend aus. Da würde ich lieber die von Preise oder anderen aus Deutschland kaufen.

Lampen jedoch sehen ganz gut aus. Da hat ein twitter-Kontakt die erworben und war zufrieden.

Wenn ich mehr Erfahrungen sammeln konnte, werde ich diese hier ergänzen.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert