Eher durch Zufall kam ich zum Thema „Säuretopfwagen“. Über ebay Kleinanzeigen wurden 8 PIKO Säuretopfwagen für 60 € angeboten. Somit unter 10 € je Wagen. Da wurde ich schwach und holte sie persönlich ab. Lange müssen Sie nicht suchen, wenn Sie sich etwas eingehender mit dem Thema „Säuretopfwagen“ beschäftigen wollen.
Auf der tollen und informativen Seite von Drahtkupplung.de finden Sie alle Informationen, die Sie interessieren könnten. Vor allem eine Übersicht mit Bildern zu den Modellbahnwagen, die es so zu kaufen gab / gibt. Ich komme auf 59 hergestellte Säuretopfwagen.
Interessant fand ich zum Einen, wie die Säure in und vor Allem, wie sie wieder heraus kam. Und die Tatsache, dass es im Grunde nicht so sehr viele Wagen dieses Typs gab ebenso. Nun, das soll uns nicht stören. Wer diese Wagen auf seiner Anlage fahren lassen möchte, kann hier und da einen Schnapper machen.
Lasst Bilder sprechen. 🙂
Märklin 47560 Säurekesselwagen ITG mit Bremserbühne
Ja, Sie haben richtig gelesen. Säurekesselwagen steht da. Mein Titel beschreibt was anderes. Richtig. Die Namen gehen von Säuretopfwagen über Säurekesselwagen bis zu Spezialkesselwagen. Womit ich sie z. B. unter der Rubrik „Kesselwagen“ auflisten kann.


Somit ist zu sehen, dass die Märklin Säuretopfwagen Wasserstoff-Superoxid transportieren und auf die Firma DEGUSSA gelabelt sind.

Märklin 48509 – Jahreswagen 2009 – Säuretopfwagen Märklin Magazin

Der Säurekesselwagen bzw. Säuretopfwagen ist hier ähnlich dem Wagen oben und die Kessel in dem Blau des Märklin Magazines.

Passend fand ich schon, dass hier Entwicklerflüssigkeit transportiert wird. Immerhin brauchte man beim Märklin Magazin sicher auch diese Flüssigkeit um die Bilder zu entwickeln. 🙂

PIKO 54255 – Säuretopfwagen
Natürlich hat auch PIKO schöne Säuretopfwagen im Angebot und diese waren der Auslöser meiner kleinen Sammlung dieser interessanten Wagen. Ein klein wenig nur musste ich online suchen und fand die Artikelnummer und ein paar mehr Informationen zu den Wagen.

Auch die Wagen von PIKO haben zwölf Töpfe in zwei Reihen zu sechs Töpfen.

PIKO hat sich seinerzeit für grüne Rahmen und Stege entschieden. Mir gefällt es.

Die Säuretopfwagen von PIKO transportieren Salzsäure. Somit hat der Ganzzug eine bunte Mischung Säuren.
Hier das Instagram-Video dazu.
Pingback:Säuretopfwagen von Liliput, Fleischmann und Sachsenmodelle – Kiel-Schönberg-Bahn