Eher per Zufall bin ich auf den Märklin 46949 – „Flachwagen mit Brennstoff“ gestoßen. Passend ist er zu Epoche III. Da dies meine favorisierte Epoche für die Kiel-Schönberg-Bahn ist, fing ich an zu suchen. Bei ebay und ebay Kleinanzeigen ist der Wagen aktuelle (Juni 2021) für rund 25 € zu bekommen.
Die Packung enthält einen Flachwagen oder Niederbordwagen? und siebzehn Pakete Brikett sowie zehn Ölfässer die aus Metall sind und nicht nur nach Metall aussehen. Somit bringen allein die Fässer ein gewisses Gewicht mit.

Das obere Bild zeigt den Wagen in der Verpackung und die Fässer lose in der Halterung. Die Brikett-Pakete sind in einer Zip-Tüte auf der Rückseite versteckt. Das die so geliefert wurden, glaube ich nicht. Das hat wohl der Verkäufer gemacht.

Auf dem oberen Bild ist de Beladung schön ordentlich aufgereiht zu sehen. Natürlich kann das ansprechender arrangiert werden. Der Wagen könnte auch noch verschmutzt werden. Interessant fand ich die angedeuteten Ringe um Ketten oder Seile daran fest zu machen.

Auch von der Seite macht der Wagen und die Beladung einen guten Eindruck. Hier kann das Rangierspiel beginnen.

Zum Größen-Vergleich habe ich die drei Fässer und vier Pakete Brikett neben eine Wäscheklammer gelegt. Sie können die Machart der Brikett gut erkennen. Innen hohl. Viel Gewicht haben die damit nicht. Die Metall-Fässer sind auf der Unterseite glatt und oben, wie ein richtiges Öl-Fass, vertieft. Das sieht schon toll aus.
Somit kann ich sagen, dass mir diese Packung recht gut gefällt und man für sein Geld ganz gutes Material bekommt.