Vorstellung Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“

Ein ebenso schönes wie interessantes Set aus einer der ersten beiden Epochen ist das Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“. Es beinhaltet einen Rungenwagen mit Telegraphenmasten als Ladegut, einem Kranwagen mit echter Metallkette und einem Oldtimer-LKW mit einer Kabeltrommel auf der Ladefläche des Oldtimers.

Besonderheit: Der LKW hat keine Reifen sondern Räder für die Schiene. Er passt perfekt auf H0-Schienen. Ob der Oldtimer-LKW früher die beiden Wagen zog, weiß ich nicht. Vermutlich nicht, die dürften zu schwer gewesen sein.

Lasst Bilder sprechen.

Die weiße Packung zeigt die Strichzeichnungen des Kranwagens oben. Ein flacher Wagen mit mittig angebrachtem Kran.
Unten links der kleine LKW mit großer Kabeltrommel und rechts der Rungenwagen mit den Telegrafenmasten als Ladegut.
Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“
Die Fahrzeuge sind zu sehen. Oben der Kranwagen, daneben der LKW mit der Kabeltrommel. Dann das Ladegut Telegrafenmasten und zu unterst der Rungenwagen ohne Rungen.
Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“ – Ohne Deckel

Ist der Deckel abgenommen, blicken Ihre erfreuten Augen auf die drei Fahrzeuge. Unten der schwarze Rungenwagen. Die Rungen liegen gesondert anbei in einer Tüte. Das Ladegut Telegraphenmasten ist als Paket gut verschnürt und lässt sich leicht entnehmen. Der graue Oldtimer-LKW wirkt heutzutage eher niedlich. Zumal die Kabeltrommel geradezu riesig auf dessen Ladefläche wirkt.

Die ausgepackten Fahrzeuge. Oben der Rungenwagen ohne Rungen mit den Telegrafenmasten oben drauf.
Da drunter der Kranwagen in schwarz mit grauem Kran. Daneben der kleine LKW mit riesiger Kabeltrommel.
Märklin 45091 – Wagen-Set „Telegrafie“ – ausgepackt

Wie Sie dem Bild entnehmen können, sieht das Ladegut Telegraphenmasten wirklich gut aus. Es ist sehr leicht, gut verklebt, so dass das Entnehmen keine Probleme bereitet und passt gut auf den Rungenwagen. Hier noch ohne die Rungen.

Der Kranwagen mit dem grauen Kran ist eine Sache für sich. Hier ist Vorsicht geboten! Die Kette verwickelt sich schnell im Gestänge des Kranes. Der Kran selbst ist aus Plastik. Die Kette aus Metall. Alles wirkt sehr filigran und zerbrechlich. Da muss man schon aufpassen.

Im Gegensatz dazu wirkt der Oldtimer-LKW wieder geradezu stabil und robust. Allein seine Räder aus Metall geben ihm Gewicht und die Kabeltrommel nimmt sich riesig aus.

Mit einer passenden Lok kann man gut das Setzen der Telegraphenmasten in Szene setzen.

Tagged , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert